Willkommen
auf der Internetseite der Evangelisch-Lutherischen Pfarrei Rehweiler, zu der die Kirchengemeinden Rehweiler, Füttersee und Ebersbrunn mit ingesamt 870 Gemeindegliedern gehören.
Wenn Sie hier etwas vermissen, dann lassen Sie es uns wissen. Danke!
Evangelisch-Lutherisches Pfarramt Rehweiler, Rehweiler 12, 96160 Geiselwind
Tel. 09556 318 - eMail: pfarramt.rehweiler@elkb.de
Tageslosung
Aktuelles
Am Mittwoch, 7. Mai 2025, um 19 Uhr laden die Kitzinger Dekanin Kerstin Baderschneider und die Priorin des Evangelischen Klosters Schwanberg gemeinsam ein zu einem Vortrags- und Diskussionsabend des regionalen Freundeskreises der Evangelischen Akademie Tutzing auf den Schwanberg. Der Abend steht unter dem Titel „Demokratie lernen, schützen, leben – immer und immer wieder. Wer in der Demokratie schläft, wacht in der Diktatur auf.“ Den Vortrag dazu hält Prof. Dr. Dr. h.c. Heribert Prantl, Publizist, Kolumnist und Autor.
Von Mittwoch 30.4. bis Sonntag 4.5. der Evangelische Kirchentag in Hannover statt.
Neben dem Präsenzprogramm gibt es inzwischen auch einige Veranstaltungen, die im Livestream übertragen werden.
Hier finden Sie eine Übersicht der Übertragungen im Fernsehen und im Livestream unter www.kirchentag.de/live
Den neuen Gemeindebrief finden Sie hier.
Die Frühjahrstagung der Landessynode der Evangelisch-Lutherischen Kirche in Bayern (ELKB) ist heute in Augsburg zu Ende gegangen. Schwerpunktthema der Beratungen war das Zusammenspiel zwischen Kirche und Diakonie – mit dem Ziel, die Verbindung zwischen Kirche und Diakonie zu stärken. Im Rahmen eines Thementages haben sich die Synodalen über die vielfältigen Leistungen der Diakonie informiert und deren Bedeutung für die Gesellschaft, aber auch für das Ansehen der Kirche bekräftigt.
Die Evangelisch-Lutherische Kirche in Bayern feiert am 27. März 2025 in der St. Matthäuskirche in Ingolstadt um 17 Uhr die Gründung des neuen Kirchenkreises Schwaben-Altbayern. Er umfasst die Fläche der bisherigen Kirchenkreise München, Augsburg und Regensburg. Der Anlass wird mit einem Gottesdienst in Ingolstadt gefeiert, den Landesbischof Christian Kopp leiten wird: „Mit der neuen Struktur und Leitung im Team setzen wir als evangelische Kirche in Bayern wichtige Impulse für eine moderne, zukunftsfähige kirchliche Arbeit, die die Bedürfnisse ihrer Mitglieder im Blick hat.“
Liebe Schwestern, liebe Brüder,
verehrte Gemeindeglieder!
An diesem Faschingssonntag heut,
grüß ich in Reimen euch, ihr Leut!
Gottes Geist sei uns beschieden,
der uns schenke Gnad und Frieden.
Für mich ist es das erste Mal,
dass ich mich wag‘ an diese Qual.
Denn Reimen braucht auch seine Zeit.
Ich hoff‘, dass ihr mir gnädig seid.
Und wenn es manchmal holprig klingt,
dann seht’s mir nach – froh und beschwingt!
Der Glaube ist kein Miesepeter –
für Freud‘ und Liebe steht er.
Immer am letzten Sonntag im Februar wird im Dekanat Castell der Partnerschaftssonntag begangen. Da geht es um die Partnerschaft mit dem Senior-Flierl-Seminar in Logaweng in Papaua-Neuguinea, die seit 1990 besteht. Von dort haben wir die Predigt von Pastor Immanuel Goi erhalten, die er im Haus Bung (Versammlungshalle) gehalten hat. Sie spricht auch in unsere Zeit hinein und lässt und die Verbundenheit durch den Glauben auch über weite Entfernungen erleben.
Bayerisches Bündnis für Toleranz ruft zur Teilnahme an Bundestagswahl auf
München / Bad Alexandersbad – Rund 60 Millionen Menschen sind kommenden Sonntag zur Wahl des 21. Deutschen Bundestags aufgerufen. Dieser Tag ist ein Meilenstein für die Zukunft unseres Landes. Gemeinsam entscheiden wir, wohin sich unsere liberale Demokratie in den kommenden vier Jahren entwickeln wird. Jede Stimme zählt. Jede Stimme für die Demokratie ist eine Stimme gegen Rechtsextremismus, Antisemitismus und Rassismus.
Am Samstag, 15. Februar 2025, um 11 Uhr feiert die Communität Casteller Ring ihr 75-jähriges Bestehen mit einem Festgottesdienst. Landesbischof Christian Kopp wird die Predigt halten und dabei über die Bedeutung von Weite und Zuversicht im christlichen Glauben sprechen: „Der christliche Glaube steht für Weite – radikale Weite gegen alle Enge. Als Christinnen und Christen sind wir auf weiten Raum gestellt und können anderen helfen weiter zu denken und zu leben.