Bestattungen finden statt. Alle anderen Gottesdienste und Veranstaltungen entfallen bis auf Weiteres. Der Landeskirchenrat empfiehlt nach seiner Beratung am 15.3.2020 allen bayerischen Kirchengemeinden dringend, bis auf Weiteres auf alle Gottesdienste zu verzichten. Das gilt auch für Konfirmationen, Trauungen und Taufen, mit Ausnahme von Bestattungen.
Landesbischof ruft evangelische Christen zu Vertrauen, Liebe und Besonnenheit auf
Hier können Sie einen Blick ins Jahr 2020 werfen und sehen, welche Veranstaltungen bereits geplant sind:
21.01. 15 Uhr Reformator und Revolutionär: Thomas Müntzer. Ref. Hans Gernert – in Haag, CVJM-Haus
23.01. 15 Uhr Ein Land der Vielfalt: Indien. Ref. Joseph Kollatuparampil – in Haag, CVJM-Haus
Die musikalische Andacht an Neujahr um 17 Uhr in der Matthäuskirche Rehweiler gestaltet ein Projektchor der Pfarrei. Gemeinsam werden wir die Jahreslosung 2020 bedenken und singen: "Ich glaube, hilf meinem Unglauben". Der Kanon in der PDF-Datei steht zur freien Verfügung: Am Anfang ist sich jemand seines Glaubens ganz sicher und trällert ihn beschwingt vor sich hin. Im Mittelteil merkt er, dass er Hilfe braucht wie der sinkende Petrus, der in den Wellen des Sees unterzugehen droht und von Jesus gehalten wird.
Im ökumenischen Weihnachtsgottesdienst in Gräfenneuses sang die Gemeinde weihnachtliche Wiegenlieder, zu denen sich friedlich ein kleines Kind vor dem Altar schaukeln ließ. Die Freude über die Geburt Jesu dabei sinnenfällig. Zudem zauberte die tiefstehenden Wintersonne bunte Farben durch die Glasfenster der Türe in den Altarraum und untermalte die Szene auf ihre Weise... wunderbar: "Maria und Josef wunderten sich über das, was Simeon über ihr Kind sagte."
Der Künstler Pater Meinrad Dufner hat Krippenfiguren aus aller Welt in der Abteikirche Münsterschwarzach ausgestellt und gibt dazu Führungen. Dabei deutet er die Figuren tiefenpsychologisch und geistlich: das Kind, die Mutter, der Vater, die Hirten, die drei Könige, die Tiere, die Engel.
Das Kindsein trägt jeder Mensch in sich.