Willkommen
auf der Internetseite der Evangelisch-Lutherischen Pfarrei Rehweiler, zu der die Kirchengemeinden Rehweiler, Füttersee und Ebersbrunn mit ingesamt 870 Gemeindegliedern gehören.
Wenn Sie hier etwas vermissen, dann lassen Sie es uns wissen. Danke!
Evangelisch-Lutherisches Pfarramt Rehweiler, Rehweiler 12, 96160 Geiselwind
Tel. 09556 318 - eMail: pfarramt.rehweiler@elkb.de
Tageslosung
Aktuelles
7. Sonntag nach Trinitatis, 26.7.2020, Ebersbrunn (hier als PDF)
Konfirmation im Freien auf dem Mehrgenerationenplatz in Haag mit Blick zum Weiher – so etwas gab es bisher noch nie. Doch die Resonanz war durchweg positiv. Bei strahlendem Sonnenschein trafen sich 10 Konfirmandinnen und Konfirmanden in der Kirche zum guten Hirten in Haag und zogen dann mit Pfarrer Hans Gernert und den Kirchenvorständen unter Glockengeläut und den Klängen des CVJM-Posaunenchors Haag zum Festplatz.
Es war eine besondere Atmosphäre am Abend des Hagelfeiertages in Dürrnbuch. Zusätzlich zu den Sitzgelegenheiten in der halboffenen Friedhofkapelle standen Stühle und Bänke verteilt über den ganzen Friedhof. Der Posaunenchor Haag positionierte sich in die untere Ecke des Geländes, so dass ein weiter Gottesdienstraum entstand. Das Bild vom Garten Eden verknüpfte sich mit dem Gottesacker. Pfarrer Gernert nahm Gedanken von Siegfried Zimmer auf über eine gesunde Grundlage für unseren Glauben, die stark macht, um auch Schweres zu bestehen.
Was ist evangelisch? Darüber predigte der Seminarleiter Beka Kosieng am 12. Juli in Logaweng. Jomie Wild berichtet auf seinem Blog https://jomieinlogaweng.wordpress.com von seinen letzten Tagen in Logaweng und tritt am Freitag seine Heimreise an.
Werner Beck wurde im Rahmen eines Gottesdienstes für seinen 30jährigen Dienst als Leiter des Posaunenchores Füttersee geehrt. Sein Vater, Peter Beck, hatte dieses Ehrenamt seit der Neugründung des Chores 1951 inne und brachte dem neunjährigen Sohn das Blasen bei. Als Werner Beck 1990 den Dirigentenstab von Otto Enk übernahm, spielte er bereits 15 Jahre im Chor mit.
Hier ein kurzer Bericht über die Partnerschaftsreise nach Logaweng und ins Hochland von Papua Neuguinea, die Dekanatsmissionspfarrer Hans Gernert und seine Frau im Februar 2020 unternahmen.