In diesen Tagen sitzt morgens immer ein Star auf der Wetterfahne der Matthäuskirche Rehweiler. Er schmettert sein Morgenlied in den Himmel: "Morgenlicht leuchtet, rein wie am Anfang. Frühlied 'des Stares', Schöpferlob klingt..." Am Erntedanksonntag hab ich ein paar Fotos von dem gefiederten Sänger gemacht, der bald seine Reise in den Süden anbrechen wird. Während seines Morgenrituals sang er nicht nur, sondern putzte sich auch sein Federkleid...

Den Kirchweihgottesdienst in Füttersee am Sonntag, 11.10.2020, wollen wir um 9:30 Uhr im Freien vor der Kirche feiern. Laut Wettervorhersage bleibt es trocken. Es ist aber kalt. Bitte kleiden Sie sich entsprechend. Wir wollen den Gottesdienst auf eine halbe Stunde begrenzen. Es ist schon ein "Probelauf" für den Heiligabend. Kirchen- und Posaunenchor Füttersee gestalten den Gottesdienst mit.

Ich lebe mein Leben in wachsenden Ringen,

Während sich die Präparanden und Erwachsenen in der Matthäuskirche in Rehweiler zum Erntedankgottesdienst versammelten, kamen Kinder zum Kindergottesdienst in das Zinzendorfhaus. Sie hörten die biblische Geschichte von der Speisung der 4000 und lernten ein Mädchen aus Afrika kennen, das in ihrer Familie gerne beim Brotbacken mithilft. Dann durften die Kinder selbst ein Bodenbild zu Erntedank gestalten. Auf einem der Fotos von Brot für die Welt ist zu lesen: "Thank you Jesus" - Danke Jesus.

Hinter der Alten Schule in Füttersee
Bildrechte Helmut Enk

Der Kirchenvorstand Füttersee hat beschlossen, einen barrierefreien Zugang zur Alten Schule über den hinteren Eingang zu schaffen. Nun ist der Anfang gemacht. Erdreich wurde auf die entsprechende Tiefe ausgekoffert mit einem ausgeliehenen Bagger. Dann wurde Mineralbeton mit Schotter als Unterbau von Fa. Hyna geliefert und mit einem Radlader aus Füttersee an Ort und Stelle transpoertiert und verteilt. Dabei musste auf den unterirdischen Gastank aufgepasst werden.