Unsere Regionalbischöfin Gisela Bornowski aus Ansbach hat einen Brief an die Mitarbeitenden in den Kirchengemeinden geschrieben, den Sie hier finden und lesen können.
Jesaja 23, 5-8: Siehe, es kommt die Zeit, spricht der Herr, dass ich dem David einen gerechten Spross erwecken will. Der soll ein König sein, der wohl regieren und Recht und Gerechtigkeit im Lande üben wird. Zu seiner Zeit soll Juda geholfen werden und Israel sicher wohnen. Und dies wird sein Name sein, mit dem man ihn nennen wird: »Der Herr ist unsere Gerechtigkeit«.
Die Adventszeit ist in vielfältiger Weise eine Zeit der Erinnerung und der Erwartung, der Vorbereitung und der Freude. Die Wochensprüche verdeutlichen diesen Charakter der vier Adventssonntage.
1. Advent
Unsere Gedanken sind heute bei Menschen, die uns im Tod vorausgegangen sind. Ich möchte unser Nachdenken und Erinnern verbinden mit dem Psalm 139. In diesem Psalm wird die enge Verbindung zwischen Gott und unserem Leben festgehalten. Gott selbst hält uns fest, hält seine Hand über uns. Seine Nähe macht nicht Angst, sondern führt zum Staunen, Danken, aber auch zur Klage und zur Bitte.
Das Präsidium der Landessynode der Evangelisch-Lutherischen Kirche in Bayern, Synodalpräsidentin Annekathrin Preidel und die Vizepräsidenten Walter Schnell und Hans Stiegler zur aktuellen Situation:
DIe Predigt von Dr. Holger Szesnat anlässlich seiner Aussendung nach Logaweng am 17.10.2021 in Rehweiler durch Missionsdirektor Hanns Hoerschelmann finden Sie hier.
Predigt in Wasserberndorf am 17.102021 (Hans Gernert) über Kohelet 12: Denk an deinen Schöpfer in deiner Jugend, ehe die bösen Tage kommen und die Jahre nahen, da du wirst sagen: »Sie gefallen mir nicht«; 2ehe die Sonne und das Licht, der Mond und die Sterne finster werden und die Wolken wiederkommen nach dem Regen, – 3zur Zeit, wenn die Hüter des Hauses zittern
Im Gottesdienst am 17.10.2021 in Der Matthäuskirche Rehweiler um 10 Uhr wird Dr. Holger Szesnat zum Dienst am Senior-Flierl-Seminar in Logaweng ausgesendet durch Missionsdirektor Hanns Hoerschelmann. Der Posaunenchor Haag und ein kleiner Chor gestalten den Gottesdienst mit. Anschließend wird zum Kirchenkaffee vor der Kirche eingeladen.